schmuckelement

TEAM

DIE PARTNER

Hochschule Koblenz


Fachbereich b-k-w Werkstofftechnik Glas und Keramik


Prof. Dr. rer. nat. Olaf Krause

Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH


Dr. rer. nat. Nadja Kratz

Universität Koblenz – Landau


Abteilung Chemie




Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Peter Quirmbach

DAS TEAM

Lee Klein, M. Eng.


Hochschule Koblenz

Projektleiter

Telefon: +49 2624 9109 50
leeklein@hs-koblenz.de

Dr.-Ing. Fu Zongwen


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH

Leiter Kompetenzzentrum

Telefon: +49 2624 186 54
zongwen.fu@fgk-keramik.de

Dr. Vanessa Hopp


Universität Koblenz – Landau

Projektleiterin

Telefon: +49 261 287 2269
vanmueller@uni-koblenz.de

Florian Holleyn, M. Eng.


Hochschule Koblenz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: +49 2624 9109 17
fholleyn@hs-koblenz.de

Dipl.-Ing. (FH) Murat Demirtas


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: +49 2624 186 59
murat.demirtas@fgk-keramik.de

Anita Razavi, M. Sc.


Universität Koblenz – Landau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: +49 261 287 2266
razavi@uni-koblenz.de

Sinje Zimmer, M. Sc.


Hochschule Koblenz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: +49 2624 9109 29
zimmer@hs-koblenz.de

Sarah Andreas, M. Sc.


Universität Koblenz – Landau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: +49 261 287 2279
sarahandreas@uni-koblenz.de

Julia Apel


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH

Projekttechnikerin

Telefon: +49 2624 186 74
julia.apel@fgk-keramik.de

Jonas Weber


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH

Projekttechniker

Telefon: +49 2624 186 50
jonas.weber@fgk-keramik.de

Termine

Betriebsbesichtigung

Sie möchten das 3DKeramik Kompetenzzentrum besichtigen? Schreiben Sie uns an!

Newsletter

Aktuelles

Internationaler Contour-Crafting Workshop am 3DKeramik Kompetenzzentrum

Am 07. Dezember fand am 3DKeramik Kompetenzzentrum der erste internationale Workshop statt, bei dem unter anderem Dr. Karolina Dudek und […]

Erfolgreiche Beiratssitzung!

Vielen Dank an die Mitglieder unseres Beirats für die wertvollen Impulse, die fortwährende Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit. Nach […]

Computertomograph zur zerstörungsfreien bildgebenden Analytik in Betrieb genommen

Der Computertomograph CT-Alpha Duo von der Firma ProCon X-Ray konnte nach langer Planungs-, Bau- und Installationszeit nun endlich in Betrieb […]

3DKeramik-Seminar meets 50. Keramisches Kolloquium der Hochschule Koblenz im Wintersemester 2022/2023

Bereits am 27. Oktober startete das 3DKeramik-Seminar in seine zweite Ausführung, die in diesem Jahr erneut etwas Besonderes darstellt. Musste […]

Erfolgreiche Teilnahme des 3DKERAMIK am ICR 2022, dem International Colloquium on Refractories in Aachen

Am 28. und 29. September fand das International Colloquium on Refractories im Eurogress Aachen statt. In diesem Jahr wurde neben […]