schmuckelement

TEAM

DIE PARTNER

Hochschule Koblenz


Fachbereich b-k-w Werkstofftechnik Glas und Keramik


Prof. Dr. rer. nat. Olaf Krause

Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH


Dr. rer. nat. Nadja Kratz

Universität Koblenz – Landau


Abteilung Chemie




Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Peter Quirmbach

DAS TEAM

Lee Klein, M. Eng.


Hochschule Koblenz

Projektleiter

Telefon: +49 2624 9109 50
leeklein@hs-koblenz.de

Dr.-Ing. Fu Zongwen


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH

Leiter Kompetenzzentrum

Telefon: +49 2624 186 54
zongwen.fu@fgk-keramik.de

Dr. Vanessa Hopp


Universität Koblenz – Landau

Projektleiterin

Telefon: +49 261 287 2269
vanmueller@uni-koblenz.de

Florian Holleyn, M. Eng.


Hochschule Koblenz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: +49 2624 9109 17
fholleyn@hs-koblenz.de

Dipl.-Ing. (FH) Murat Demirtas


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: +49 2624 186 59
murat.demirtas@fgk-keramik.de

Anita Razavi, M. Sc.


Universität Koblenz – Landau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: +49 261 287 2266
razavi@uni-koblenz.de

Sinje Zimmer, M. Sc.


Hochschule Koblenz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: +49 2624 9109 29
zimmer@hs-koblenz.de

Julia Apel


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH

Projekttechnikerin

Telefon: +49 2624 186 74
julia.apel@fgk-keramik.de

Jonas Weber


Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH

Projekttechniker

Telefon: +49 2624 186 50
jonas.weber@fgk-keramik.de

Termine

Online-Veranstaltung: Additive Fertigung von Keramik

Am 17. Oktober 2023 bieten das Forschungsinstitut für Glas – Keramik (FGK), das Kompetenzzentrum 3DKeramik und die WZR ceramic solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der Transferinitiative ab 15:00 Uhr ein einstündiges Onlineseminar zu den Grundlagen der Additiven Fertigung mit keramischen Werkstoffen an.

Online-Veranstaltung
17. Oktober 2023, 15:00 Uhr

Mehr erfahren

Newsletter

Aktuelles

3DKERAMIK präsentiert Forschungsergebnisse auf der UNITECR 2023

„The Carbon Challenge: Steps and leaps to master the future“, war das Motto der Unified International Technical Conference (UNITECR) 2023 […]

Teilnahme an der 5. Deutsch-Chinesischen Summerschool 2023 in Aachen

„Modeling and Simulation in Additive Manufacturing: from Design Stage to Component Reliability“ – unter diesem Titel fand vom 21.08. bis […]

Online-Veranstaltung: Additive Fertigung von Keramik

Am 17. Oktober 2023 bieten das Forschungsinstitut für Glas – Keramik (FGK), das Kompetenzzentrum 3DKeramik und die WZR ceramic solutions […]

Gastvortrag auf der internationalen Tagung 3D-MID in Amberg

Zwischen dem 21. und 22. Juni 2023 fand der internationale Kongress 3D-MID (Mechatronic Integrated Discourse) in Amberg statt, woran mehr […]

3D-Druck-Convention an der Hochschule Koblenz

Am 25.05.2023 fand an der Hochschule Koblenz eine 3D-Druck-Convention statt. Dabei stellten Vertreter aus Wissenschaft und Industrie heraus, wie additive […]

Internationaler Contour-Crafting Workshop am 3DKeramik Kompetenzzentrum

Am 07. Dezember fand am 3DKeramik Kompetenzzentrum der erste internationale Workshop statt, bei dem unter anderem Dr. Karolina Dudek und […]

Erfolgreiche Beiratssitzung!

Vielen Dank an die Mitglieder unseres Beirats für die wertvollen Impulse, die fortwährende Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit. Nach […]

Erfolgreiche Teilnahme des 3DKERAMIK am ICR 2022, dem International Colloquium on Refractories in Aachen

Am 28. und 29. September fand das International Colloquium on Refractories im Eurogress Aachen statt. In diesem Jahr wurde neben […]