Am 07. Dezember fand am 3DKeramik Kompetenzzentrum der erste internationale Workshop statt, bei dem unter anderem Dr. Karolina Dudek und Andrzej Cybulski des Łukasiewicz Research Network Institute of Ceramics and Building Materials aus Polen anwesend waren.
Prof. Dr. Olaf Krause, Lee Klein, M. Eng. und Florian Holleyn, M. Eng. präsentierten den aktuellen Forschungsstand der Material- und Druckprozessentwicklung von hochtonderdehaltigen Feuerbetonen. Die Anlagentechnik der vollständigen Prozesskette von den Rohstoffen bis zum fertig gedruckten Bauteil wurde gezeigt. Ein druckbarer Feuerbeton wurde gemeinsam angemischt und die geforderten Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Feuerbetonen erklärt. In einem Großformatdruckversuch wurde verdeutlicht, wie mit Hilfe von Prozessadditiven der schichtweise Lagenaufbau realisiert und die Technologie in Zukunft verwendet werden kann.
Die anschließende Besichtigung der Aggregate zur Additiven Fertigung von Technischer Keramik endete in einem angeregten Austausch über die Möglichkeiten der Technologien und der Einsatzgebiete.
Sie möchten das 3DKeramik Kompetenzzentrum besichtigen? Schreiben Sie uns an!
Uhr
Am 07. Dezember fand am 3DKeramik Kompetenzzentrum der erste internationale Workshop statt, bei dem unter anderem Dr. Karolina Dudek und […]
Vielen Dank an die Mitglieder unseres Beirats für die wertvollen Impulse, die fortwährende Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit. Nach […]
Der Computertomograph CT-Alpha Duo von der Firma ProCon X-Ray konnte nach langer Planungs-, Bau- und Installationszeit nun endlich in Betrieb […]
Bereits am 27. Oktober startete das 3DKeramik-Seminar in seine zweite Ausführung, die in diesem Jahr erneut etwas Besonderes darstellt. Musste […]
Am 28. und 29. September fand das International Colloquium on Refractories im Eurogress Aachen statt. In diesem Jahr wurde neben […]