schmuckelement

Kompetenzzentrum – 3DKeramik stellt sich auf dem 49. Keramischen Kolloquium der Hochschule Koblenz am WesterWaldCampus vor

Im Wintersemester bietet die Hochschule Koblenz am WesterWaldCampus das traditionelle Keramische Kolloquium in seiner nunmehr 49. Auflage an. Dieses Kolloquium ist eine informative Veranstaltung für Kolleginnen und Kollegen aus Industrie und Forschung, spricht aber insbesondere die Studierenden des WesterWaldCampus der Hochschule Koblenz an. 

Am 06.01.2022 wurde diese Möglichkeit vom Kompetenzzentrum 3DKeramik genutzt, um in einer Hybridveranstaltung insgesamt 48 Zuhörerinnen und Zuhörern über den Stand des Aufbaus des Kompetenzzentrums selbst als auch über den Stand der Technik sowie die Entwicklungspotenziale zu berichten, die sich aus den nun zur Verfügung stehenden Technologien ergeben.

Die Veranstaltung wurde des Weiteren dazu genutzt, um auf die in diesem Jahr stattfindende Jubiliäumsveranstaltung des Keramischen Kolloquiums hinzuweisen. Diese 50. Auflage wird auch aus Sicht des Kompetenzzentrums 3DKeramik etwas Besonderes werden: Sämtliche Vorträge dieser Reihe werden sich mit Beiträgen zur Additiven Fertigung Anorganisch-Nichtmetallischer Werkstoffe befassen. Wissenschaftliche Fragestellungen und Ergebnisse werden hier ebenso präsentiert werden, wie auch Gastvorträge von renommierten Firmen, die auf diesem Gebiet tätig sind.

Termine

Betriebsbesichtigung

Sie möchten das 3DKeramik Kompetenzzentrum besichtigen? Schreiben Sie uns an!

Newsletter

Aktuelles

Internationaler Contour-Crafting Workshop am 3DKeramik Kompetenzzentrum

Am 07. Dezember fand am 3DKeramik Kompetenzzentrum der erste internationale Workshop statt, bei dem unter anderem Dr. Karolina Dudek und […]

Erfolgreiche Beiratssitzung!

Vielen Dank an die Mitglieder unseres Beirats für die wertvollen Impulse, die fortwährende Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit. Nach […]

Computertomograph zur zerstörungsfreien bildgebenden Analytik in Betrieb genommen

Der Computertomograph CT-Alpha Duo von der Firma ProCon X-Ray konnte nach langer Planungs-, Bau- und Installationszeit nun endlich in Betrieb […]

3DKeramik-Seminar meets 50. Keramisches Kolloquium der Hochschule Koblenz im Wintersemester 2022/2023

Bereits am 27. Oktober startete das 3DKeramik-Seminar in seine zweite Ausführung, die in diesem Jahr erneut etwas Besonderes darstellt. Musste […]

Erfolgreiche Teilnahme des 3DKERAMIK am ICR 2022, dem International Colloquium on Refractories in Aachen

Am 28. und 29. September fand das International Colloquium on Refractories im Eurogress Aachen statt. In diesem Jahr wurde neben […]