schmuckelement

Das 3DKeramik mit Gastvortrag auf der LAUFEN EXKURSION – KERAMIK

Im Rahmen der Kooperation „Schaufenster Baukultur Koblenz“ hat LAUFEN zusammen mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zur Exkursion in den Westerwald eingeladen.

Auf dem Programm stand der Besuch des Tonbergbaumuseums Siershahn und die Besichtigung der Tongrube in Meudt.

Endpunkt der Exkursion war das Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen, wo Dr.-Ing. Marcus Emmel, Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH (FGK, 3DKeramik) einen spannenden Vortrag zum Thema “Anwendungsnahe Erforschung des 3D-Drucks” hielt. Ein weiterer interessanter Vortrag mit dem Titel “Beispiele technischer Hochleistungskeramik in der innovativen sanitären Badgestaltung” wurde von Oliver Held, Managing Director und Andreas Hillesheim, Leiter Produktmanagement, LAUFEN Deutschland präsentiert.

Besichtigung der Tongrube in Meudt
Dr.-Ing. Marcus Emmel, FGK (links); Oliver Held, LAUFEN Deutschland (rechts)

Termine

Betriebsbesichtigung

Sie möchten das 3DKeramik Kompetenzzentrum besichtigen? Schreiben Sie uns an!

Newsletter

Aktuelles

Internationaler Contour-Crafting Workshop am 3DKeramik Kompetenzzentrum

Am 07. Dezember fand am 3DKeramik Kompetenzzentrum der erste internationale Workshop statt, bei dem unter anderem Dr. Karolina Dudek und […]

Erfolgreiche Beiratssitzung!

Vielen Dank an die Mitglieder unseres Beirats für die wertvollen Impulse, die fortwährende Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit. Nach […]

Computertomograph zur zerstörungsfreien bildgebenden Analytik in Betrieb genommen

Der Computertomograph CT-Alpha Duo von der Firma ProCon X-Ray konnte nach langer Planungs-, Bau- und Installationszeit nun endlich in Betrieb […]

3DKeramik-Seminar meets 50. Keramisches Kolloquium der Hochschule Koblenz im Wintersemester 2022/2023

Bereits am 27. Oktober startete das 3DKeramik-Seminar in seine zweite Ausführung, die in diesem Jahr erneut etwas Besonderes darstellt. Musste […]

Erfolgreiche Teilnahme des 3DKERAMIK am ICR 2022, dem International Colloquium on Refractories in Aachen

Am 28. und 29. September fand das International Colloquium on Refractories im Eurogress Aachen statt. In diesem Jahr wurde neben […]