Am 03.11.2021 war es wieder so weit: Auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde der Produktdesignpreis des Landes Rheinland-Pfalz, den das Land seit 1994 alle zwei Jahre vergibt, in festlichem Rahmen verliehen.
Das diesjährige Preisobjekt würdigt nicht nur die Designleistungen der ausgezeichneten Unternehmen und Designschaffenden, sondern ist auch Zeuge des Potenzials rheinland-pfälzischen Know-hows. Abstrahiert vom Markenzeichen des Designpreises wurde ein Objekt entworfen, das auf die für den 3D-Druck typische Schichtung des Materials eingeht.
Mit der Produktion im Kompetenzzentrum zur Additiven Fertigung Anorganisch – Nichtmetallischer Werkstoffe (3DKeramik) am Forschungsinstitut für Glas – Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen zeigt ein kleines Objekt die große Bandbreite keramischer Werkstoffe.
Mit dem Designpreis prämiert das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, herausragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks sowie zukunftsweisende Nachwuchsarbeiten. Die Handwerkskammer Koblenz und das Designforum Rheinland-Pfalz führen den Wettbewerb in Kooperation durch. Der Designpreis Rheinland-Pfalz würdigt herausragende Designleistungen, stärkt das Bewusstsein für beispielhaftes Design und dokumentiert das Potenzial sowie die Leistungsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Unternehmen und Designschaffenden in ihrer ganzen Breite.
Weitere Informationen zum Designpreis hier.
Aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Einschränkungen sind derzeit leider keine Betriebsbesichtigungen möglich. Wir informieren Sie, sobald neue Termine vereinbar sind.
Uhr
Margret Müller, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kannenbäckerstadt mbH (WfG), Stadtbürgermeister Michael Thiesen und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thilo Becker besuchten im […]
Nach längerer Zeit konnte das Arbeitskreistreffen des Schwerpunkts „Leichtbau & neue Materialien“ der Transferinitiative Rheinland-Pfalz zur Freude aller wieder persönlich […]
Am 29. November 2021 fand unter dem Motto „Innovation am Mittag“ ein ganz auf das Thema Innovation ausgerichteter Kongress des […]
Im Wintersemester bietet die Hochschule Koblenz am WesterWaldCampus das traditionelle Keramische Kolloquium in seiner nunmehr 49. Auflage an. Dieses Kolloquium […]
Im Rahmen der Kooperation „Schaufenster Baukultur Koblenz“ hat LAUFEN zusammen mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zur Exkursion in den Westerwald eingeladen. […]
Am 03.11.2021 war es wieder so weit: Auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde der Produktdesignpreis des Landes Rheinland-Pfalz, den […]
Wir freuen uns Sie auf den Artikel zur additiven Fertigung in Rheinland-Pfalz hinweisen zu dürfen. Erschienen ist dieser im aktuellen […]
Am 15. und 16. September fand die ceramitec conference mit begleitender Fachausstellung auf dem Messegelände München statt, auf der sich […]