schmuckelement

Herzstück der Contour Crafting Anlage in Betrieb genommen

Nach langer Planung und Vorbereitung konnte nun das Herzstück der Contour Crafting Anlage in den Räumlichkeiten des Kompetenzzentrums installiert und in Betrieb genommen werden. Der 6-Achsen-Industrieroboter der Firma ABB Automation GmbH (Modell IRB 4600-40/2.55) wird im weiteren Projektverlauf dazu verwendet, großformatige Feuerbetonbauteile im Schicht-für-Schicht-Aufbau herzustellen. Hierzu wird in absehbarer Zeit die Großformat-Versuchsanlage durch Implementierung einer Schneckenpumpe zur Förderung des Feuerbetons und durch die Inbetriebnahme eines Eirich-Intensivmischers (bis Ende des ersten Quartals 2021) komplettiert. Im Zuge der industriellen Digitalisierung soll diese Anlage dazu dienen, Möglichkeiten des Contour Craftings zu erkennen und die gesamte Tragweite dieser Technologie nutzbar zu machen. Funktionsorientierte, effzient hergestellte Bauteile mit neuen Gestlatungsmöglicheiten sollen in Zukunft die fertigungsorientierte Produktentwicklung idealerweise ablösen.

Ansprechpartner

Termine

Betriebsbesichtigung

Sie möchten das 3DKeramik Kompetenzzentrum besichtigen? Schreiben Sie uns an!

Newsletter

Aktuelles

Internationaler Contour-Crafting Workshop am 3DKeramik Kompetenzzentrum

Am 07. Dezember fand am 3DKeramik Kompetenzzentrum der erste internationale Workshop statt, bei dem unter anderem Dr. Karolina Dudek und […]

Erfolgreiche Beiratssitzung!

Vielen Dank an die Mitglieder unseres Beirats für die wertvollen Impulse, die fortwährende Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit. Nach […]

Computertomograph zur zerstörungsfreien bildgebenden Analytik in Betrieb genommen

Der Computertomograph CT-Alpha Duo von der Firma ProCon X-Ray konnte nach langer Planungs-, Bau- und Installationszeit nun endlich in Betrieb […]

3DKeramik-Seminar meets 50. Keramisches Kolloquium der Hochschule Koblenz im Wintersemester 2022/2023

Bereits am 27. Oktober startete das 3DKeramik-Seminar in seine zweite Ausführung, die in diesem Jahr erneut etwas Besonderes darstellt. Musste […]

Erfolgreiche Teilnahme des 3DKERAMIK am ICR 2022, dem International Colloquium on Refractories in Aachen

Am 28. und 29. September fand das International Colloquium on Refractories im Eurogress Aachen statt. In diesem Jahr wurde neben […]