Mit der Inbetriebnahme einer weiteren 3D-Fertigungsanlage lassen sich nun auch Werkstoffe aus dem Bereich der Hochleistungskeramiken im Kompetenzzentrum verarbeiten. Dabei handelt es sich um eine ExAM 255 der Aim3D GmbH – einem jungen Unternehmen aus Rostock. Die Anlage macht sich hierbei das CEM-Verfahren (composite extrusion modeling) zunutze, welches grundsätzlich mit den filamentverarbeitenden Verfahren (FFF, FDM) verwandt ist. Ein entscheidender Vorteil der neuen Technologie besteht jedoch in der Nutzung konventioneller Spritzgussgranulate, den sogenannten Feedstocks. Diese mit keramischen Partikeln gefüllten Thermoplasten erstrecken sich über ein merklich breiteres Werkstoffportfolio und erweisen sich zudem als kostengünstig, verglichen mit keramischen Filamenten. Darüber hinaus erlaubt die Verwendung der gleichen Ausgangsstoffe Rapid Prototyping insbesondere von Bauteilen, die künftig mittels keramischen Spritzgusses hergestellt werden können.
Aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Einschränkungen sind derzeit leider keine Betriebsbesichtigungen möglich. Wir informieren Sie, sobald neue Termine vereinbar sind.
Uhr
Margret Müller, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kannenbäckerstadt mbH (WfG), Stadtbürgermeister Michael Thiesen und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thilo Becker besuchten im […]
Nach längerer Zeit konnte das Arbeitskreistreffen des Schwerpunkts „Leichtbau & neue Materialien“ der Transferinitiative Rheinland-Pfalz zur Freude aller wieder persönlich […]
Am 29. November 2021 fand unter dem Motto „Innovation am Mittag“ ein ganz auf das Thema Innovation ausgerichteter Kongress des […]
Im Wintersemester bietet die Hochschule Koblenz am WesterWaldCampus das traditionelle Keramische Kolloquium in seiner nunmehr 49. Auflage an. Dieses Kolloquium […]
Im Rahmen der Kooperation „Schaufenster Baukultur Koblenz“ hat LAUFEN zusammen mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zur Exkursion in den Westerwald eingeladen. […]
Am 03.11.2021 war es wieder so weit: Auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde der Produktdesignpreis des Landes Rheinland-Pfalz, den […]
Wir freuen uns Sie auf den Artikel zur additiven Fertigung in Rheinland-Pfalz hinweisen zu dürfen. Erschienen ist dieser im aktuellen […]
Am 15. und 16. September fand die ceramitec conference mit begleitender Fachausstellung auf dem Messegelände München statt, auf der sich […]