Bereits vor dem geplanten Termin konnte der erste 3D-Drucker angeliefert und umgehend in Betrieb genommen werden. Dabei handelt es sich um den Deltadrucker Delta WASP 40100 Clay des italienischen Herstellers CSP S.r.l. Dieser ist in der Lage feuchtplastische Massen, wie sie in der Region in wichtigem Maße in Form von Tonen zur Verfügung stehen, nach dem Prinzip der Material Extrusion zu verarbeiten. Auf diese Weise wird es möglich additiv gefertigte Bauteile aus dem Bereich der Silikatkeramiken zu generieren.
Darüber hinaus bietet sich dieses Verfahren an, um für didaktische Zwecke in Schulen angewandt zu werden und so bereits frühzeitig für eine Sensibilisierung des Nachwuchses zum Thema „Additive Fertigung“ und den heimischen Rohstoffen zu sorgen.
Aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Einschränkungen sind derzeit leider keine Betriebsbesichtigungen möglich. Wir informieren Sie, sobald neue Termine vereinbar sind.
Uhr
Margret Müller, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kannenbäckerstadt mbH (WfG), Stadtbürgermeister Michael Thiesen und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thilo Becker besuchten im […]
Nach längerer Zeit konnte das Arbeitskreistreffen des Schwerpunkts „Leichtbau & neue Materialien“ der Transferinitiative Rheinland-Pfalz zur Freude aller wieder persönlich […]
Am 29. November 2021 fand unter dem Motto „Innovation am Mittag“ ein ganz auf das Thema Innovation ausgerichteter Kongress des […]
Im Wintersemester bietet die Hochschule Koblenz am WesterWaldCampus das traditionelle Keramische Kolloquium in seiner nunmehr 49. Auflage an. Dieses Kolloquium […]
Im Rahmen der Kooperation „Schaufenster Baukultur Koblenz“ hat LAUFEN zusammen mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zur Exkursion in den Westerwald eingeladen. […]
Am 03.11.2021 war es wieder so weit: Auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde der Produktdesignpreis des Landes Rheinland-Pfalz, den […]
Wir freuen uns Sie auf den Artikel zur additiven Fertigung in Rheinland-Pfalz hinweisen zu dürfen. Erschienen ist dieser im aktuellen […]
Am 15. und 16. September fand die ceramitec conference mit begleitender Fachausstellung auf dem Messegelände München statt, auf der sich […]